Vorteile des Pkw-Labels
Transparente Informationen mit bekanntem System
Das Pkw-Label zeigt auf einfache Weise, welches Modell einer Gewichtsklasse am wenigsten CO₂ ausstößt. Es listet übersichtlich wichtige Eckdaten wie beispielsweise Kraftstoff- oder Stromverbrauch, CO₂-Emissionen, Leistung und Gewicht.
Keine Überraschungen bei den laufenden Kosten
Wie viel ein Auto kostet, ist ein entscheidender Aspekt der Kaufentscheidung. Doch nicht nur die Anschaffung belastet den Geldbeutel, sondern auch die laufenden Verbrauchskosten. Das Pkw-Label liefert dem Kunden einen Richtwert der zu erwartenden Kraftstoff- oder Stromkosten: Den Preis für 20.000 Kilometer Laufleistung bei einem durchschnittlichen Kraftstoff- oder Strompreis. Zudem steht der Betrag der jährlichen CO₂-basierten Kfz-Steuer auf dem Label.
Vorteile für Gewerbetreibende
Fahrzeuge mit guter Effizienzklasse sind besonders verbrauchsarm, fördern ein positives Image und haben einen deutlich höheren Wiederverkaufswert. Mit einem umweltschonenden Fuhrpark betonen Unternehmer ihre nachhaltige Geschäftsphilosophie und können sich auf diese Weise von Wettbewerbern abgrenzen. Nachhaltiges Handeln einer Firma steigert die Motivation und Identifikation der Mitarbeiter.
Vorteile für Händler und Hersteller
Die übersichtliche Darstellung des Pkw-Labels hilft, die Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeuges zu betonen. Mit der neuen Kategorie der CO₂-Effizienz bekommen Verkäufer zudem ein weiteres Argument für das Verkaufsgespräch. Besonders die innovativen, CO₂-effizienten und gleichzeitig hochwertigen Modelle einer Fahrzeugklasse werden für den Kunden attraktiv, was den Umsatz energiesparender Pkws über alle Segmente steigern kann.
Mit dem Aspekt der CO₂-Effizienz lässt sich auch der technologische Vorsprung in einem Fahrzeugsegment visualisieren, was besonders bei der Gewinnung von Neukunden vorteilhaft ist.
Das Pkw-Label betont die Schonung von Ressourcen und Klimaverträglichkeit von sparsamen Neuwagen. Damit ist die Positionierung als umweltbewusster Verkäufer möglich, was wesentlich zur Imageverbesserung beiträgt.
Rechtlicher Hinweis
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) informiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mit dieser Informationsplattform zur Verkehrs- und Mobilitätswende. Darüber hinaus erhalten Hersteller und Händler Informationen zur Umsetzung der novellierten Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV). Dabei handelt es sich um allgemeine Hinweise, die nicht rechtsverbindlich sind. Für konkrete Fragen ist ggf. eine Rechtsberatung einzuholen. Die dena übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der mittels des Online-Tools zur Erstellung eines Pkw-Labels berechneten Ergebnisse. Entscheidend sind u. a. die Herstellerangaben.