Storys
Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, muss die Verkehrswende gelingen. Die Zeichen stehen in vielen Bereichen auf Zukunft: Sei es bei der Elektromobilität, neuen Sharing-Konzepten oder dem Ausbau des ÖPNV.
Doch nachhaltige Mobilität muss vor Ort Realität werden – im Beratungsgespräch beim Autohändler, mit sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder einer abgestimmten Taktung bei Bus und Bahn. Und jeder einzelne von uns ist gefordert.
Wir möchten von Ihnen wissen, was für Sie persönlich die Verkehrswende bedeutet. Auf welche praktischen Hindernisse stoßen Sie? Was klappt besonders gut? Und wo sehen Sie Verbesserungsbedarf? An dieser Stelle wollen wir Sie zu Wort kommen lassen und mit Beispielen Anregungen geben. Denn eins ist klar – die Verkehrswende gelingt uns nur gemeinsam.
Rechtlicher Hinweis
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) informiert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz mit dieser Informationsplattform zur Verkehrs- und Mobilitätswende. Darüber hinaus erhalten Hersteller und Händler Informationen zur Umsetzung der novellierten Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV). Dabei handelt es sich um allgemeine Hinweise, die nicht rechtsverbindlich sind. Für konkrete Fragen ist ggf. eine Rechtsberatung einzuholen. Die dena übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der mittels des Online-Tools zur Erstellung eines Pkw-Labels berechneten Ergebnisse. Entscheidend sind u. a. die Herstellerangaben.